Wer hat die Methode „Création Mandala“ erfunden?

Die Methode „Création Mandala“ wurde von Romola Jain, der Gründerin von Atelier Mandala (@ateliermandala.art), ins Leben gerufen. Während des Lockdowns im Jahr 2020 wollte sie lernen, eigene Mandalas zu zeichnen – doch sie fand nur Ausmalbücher. Es gab keine Anleitung, um Schritt für Schritt ein Mandala zu gestalten und dabei die eigene Kreativität zu entfalten.

Also entwickelte sie kurzerhand eine komplett neue Methode, die jeder anwenden kann – egal ob 7 oder 97 Jahre alt! Hierbei geht es nicht nur ums Zeichnen, sondern auch ums Loslassen, Entspannen und Experimentieren.

Im Jahr 2025 wurde „Création Mandala“ zu einem beliebten DIY-Trend in Frankreich, der das kreative Mandala-Zeichnen auf ein neues Level hebt – als wohltuende und inspirierende Kunstform.

Was macht die „Création Mandala“ besonders?

Anders als beim Ausmalen lädt die von Romola Jain entwickelte Methode dazu ein, selbst aktiv zu zeichnen. „Création Mandala“ vermittelt einen klaren und strukturierten Ansatz, um eigene Mandalas zu gestalten – Schritt für Schritt und mit viel Raum für persönliche Kreativität.

Mit dieser Methode lernst du:
✔️ Ein Mandala in einfache, nachvollziehbare Muster zu zerlegen.
✔️ Harmonie und Balance in der Gestaltung zu erkennen und gezielt einzusetzen.
✔️ Deinen eigenen Stil zu entwickeln, ohne den Anspruch auf Perfektion.
✔️ Dich auf den Zeichenprozess zu konzentrieren und den Moment bewusst wahrzunehmen.

Ob als kreativer Ausgleich oder zur Entspannung – „Création Mandala“ bietet eine Möglichkeit, sich gestalterisch auszuprobieren und den eigenen Ausdruck zu finden.

Benötigtes Material

Du willst mehr über die Création Mandala Methode lernen? Dann schau dir die Bücher von Atelier Mandala an.

Kostenlose Vorlagen für „Création Mandala“

In 2025 wollen wir zusammen mit dir die Methode „Création Mandala“ ausprobieren. Zusammen mit dem Atelier Mandala bieten wir ab Februar jeden Monat Vorlagen an, die auf der Methode von Romola Jain basieren.

Wenn du schon immer ein Mandala zeichnen wolltest, aber nicht wusstest, wo du anfangen sollst, können diese Vorlagen eine gute Unterstützung sein. Sie helfen dir dabei:

  • Die Grundstruktur eines Mandalas nachzuvollziehen.
  • Eigene Muster auszuprobieren.
  • Den kreativen Prozess in deinem eigenen Tempo zu entdecken.
Überspringen